News
Fotografie für innere Entwicklung und globale Transformation
Die Ausstellung zeigt, wie Fotografie zur Entwicklung gesellschaftlicher Innovationen beitragen könnte. Zu sehen bis 15.01.25.
18/12/2024
Im Kurs „Fotografie für innere Entwicklung und globale Transformation“ untersuchten Studierende der TUM und der HM, wie Fotografie zur Entwicklung von gesellschaftlichen Innovationen beitragen könnte. Neben theoretischen Grundlagen und der kreativkünstlerischer Arbeit beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei mit aktuellen Fragen des gesellschaftlichen Fortschritts und den Potenzialen von gemeinwohlorientiertem, unternehmerischem Handeln.
Welche Rolle haben künstlerische Methoden in der gesellschaftlichen Entwicklung? Wie setzen sich radikal neue Ideen zusammen? Was kann die Fotografie bei der Erkundung alternativer Realitäten leisten? In der von den Teilnehmern gestalteten Fotoausstellung werden alternative Lebensrealitäten und unkonventionelle Strategien zur Umsetzung der Inner Development Goals (IDGs) in der Praxis diskutiert.
Der Kurs wurde interdisziplinär und universitätsübergreifend organisiert und von Ralph Buchner und Julian Krauss geleitet.
Die Ausstellung ist vom 19.12.24 bis zum 15.01.25 im Pavillon der Fakultät für Design zu sehen.
Öffnungszeiten:
Werktags 10–18 Uhr
Geschlossen: 21.12.–01.01. sowie 04.–06.01.