News
Vor/Urteile Vor/Bilder
![](https://mediapool.hm.edu/media/fk12/fk12_lokal/aktuelles/250121_fotoausstellung_vorurteile/01-a1-plakat-vorurteile-vorbilder-vernissage_landscape_m.jpg)
Die Ausstellung von Designstudierenden setzt sich mit Dokumentarfotografie in einer komplexer werdenden Welt auseinander.
21/01/2025
Menschen sind es seit jeher gewohnt, in binären Kategorien zu denken: schwarz/weiß, Mann/Frau, migrantisch/einheimisch, Ost/West, gut/böse. Der polnische Soziologe Zygmunt Baumann schreibt 2017 dazu in seinem letzten Buch Retrotopia: „Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Eindeutigkeit verschwindet“. Wir spüren, dass die Welt komplex, vielschichtig und widersprüchlich ist, tun uns aber schwer, dieses anzuerkennen.
Welchen Herausforderungen muss sich die Dokumentarfotografie stellen? Wie kann sie vielschichtiges, zweideutiges, widersprüchliches Leben vermitteln, ohne sich zu verlieren? Kann man Stellung beziehen und gleichzeitig Vereinfachung vermeiden? Im Rahmen der Ausstellung „Vor/Urteile Vor/Bilder“ loten Studierenden der Fakultät für Design der Hochschule München aus, welche Bilder einer komplexen Welt gerecht werden und doch lesbar bleiben. Helfen uns Bilder, welche wir im Kopf haben oder verstellen diese die Sicht auf „richtigere“ Bilder?
Ausstellung „Vor/Urteile Vor/Bilder“
24.–26.01.25 (zu den regulären Öffnungszeiten des Gebäudes)
Vernissage: 24.01.25, 18–22 Uhr
Fakultät für Design | Pavillon