News
Long Time No See
FOTODOKS zeigt vom 10.–12. Oktober aktuelle Dokumentarfotografie. Die begleitende Publikation ist an der Fakultät für Design entstanden.
04/10/2025
Unter dem Leitthema Long Time No See zeigt die 12. Ausgabe von FOTODOKS vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 in der Architekturgalerie München ausgewählte künstlerische Positionen aus dem erweiterten Feld der Dokumentarfotografie.
Der Titel der Ausstellung »Long Time No See« spielt auf die Redewendung „Long Time No See“ an, die auf bislang unerzählte Geschichten verweist. Im Rahmen einer Vielzahl an Artist Talks befragt die Ausstellung nicht nur die Dekonstruktion der Vergangenheit als erzählerische Instanz innerhalb dokumentarfotografischer Praktiken, sondern öffnet zugleich den Blick auf die vielschichtigen Bedeutungsebenen von Erinnerung, Gemeinschaft und Zugehörigkeit.
Präsentiert werden zehn internationale künstlerische Positionen, deren fotografische Arbeiten das Terrain der zeitgenössischen Dokumentarfotografie auf unterschiedlichste Art und Weise erweitern. Vertreten sind Arbeiten von Sander Coers, Arash Fayez, Calvin Hein, Thero Makepe, Edgar Martins, Yun Ping Li, Eva Rivas Bao, Sarah Sullivan, Anya Tsaruk und Eva Vei.
Zur Ausstellung erscheint eine kostenlose, zweisprachige Publikation, die in Zusammenarbeit mit den Studentinnen Anna Boettger und Bernadette Kaltenstadler des Fachbereichs Kommunikationsdesign der Fakultät für Design unter der Leitung von Prof. Xuyen Dam an der Hochschule München entwickelt wurde.
FOTODOKS – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie
Ausstellung »Long Time No See«
10.––12. Oktober 2025
Architekturgalerie München, Blumenstraße 22, München
Vernissage
09. Oktober 2025, 19 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mittwoch bis Freitag: 15–19 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 12–19 Uhr