News
Podcast Branding
In ihrem Vortrag am 25. November erzählt Isabel Woop, wie aus einer ersten Idee ein Podcast mit Wiedererkennungswert wird.
10/11/2025
Wie wird ein Podcast zu einer Marke? Und warum ist das überhaupt wichtig? Am 25.11. erzählt Isabel Woop im Rahmen des Formats „Design im Zeughaus“, wie aus einer ersten Idee ein Podcast mit Wiedererkennungswert wird.
Isabel Woop ist leitende Producerin bei ACB Stories, einem Podcast Studio in Berlin. Dort hat sie zahlreiche erfolgreiche Podcasts mit entwickelt und produziert, u.a. „FOMO – Was habe ich heute verpasst?“, „190220 – Ein Jahr nach Hanau“, „Springerstiefel – Fascho oder Punk?“ oder „Scambit: Schach, Hype und Millionen“. Für ihre Arbeit an „Trauma Loveparade – 10 Jahre nach der Katastrophe“ wurde sie mit dem Deutschen Podcast-Preis ausgezeichnet.
Begrüßung: Prof. Stephan Rether
ISABEL WOOP, „PODCAST BRANDING“
DIENSTAG, 25.11.25 | 18.30 UHR
FAKULTÄT FÜR DESIGN | GROSSER HÖRSAAL (X. 1.022)
HOCHSCHULE MÜNCHEN
LOTHSTRASSE 17 | 80335 MÜNCHEN
Die Veranstaltung ist sowohl hochschulintern als auch für die Öffentlichkeit zugänglich – alle Interessierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen.
Hinweis für Studierende: Der Vortrag wird als Modul 703 (BA Design, ehemals Modul 604) bzw. Modul 621 (BA Informatik und Design) anerkannt. Bitte das ausgefüllte Formular mitbringen.