Prof. Dr. Tina Weisser

Fakultät 12
Raum: X 0.039
Adresse: 80335 München, Lothstraße 17
T +49 89 1265-5912
F +49 89 1265-4202
Sprechstunde
nach Vereinbarung per E-Mail
Lehrgebiet
Digitales Service Design und User Experience
Funktion
Studiengangsleiterin BachelorstudiengangInformatik und Design
Prüfungskommission Informatik und Design
Details
- Fach- und Aufgabenbereiche
-
Digital Service Design und User Experience (UX)
Leadership und Human-Agent Teams
Innovation, Transformation und systemisches Design
ForschungsschwerpunkteLeading Digital Innovation and AI: Erforschung und Gestaltung hybrider Mensch-KI-Teams (Human-Agent Teams), die menschliche Intuition mit KI-gestützter Effizienz verbinden.
- Erforschung von Human-Agent Teams zur Stärkung der Innovations- und Entscheidungskraft.
- Entwicklung vertrauensvoller Mensch-KI-Kollaboration.
- Förderung der Führungskompetenzen in hybriden Teams.
Service / UX Design & Innovation and Implementation: Umsetzung innovativer Service-Strategien in komplexen Organisationen unter Berücksichtigung sozialer Komplexität und dynamischer Stakeholder-Systeme.
Human-Agent Team Implementation: Gestaltung, Implementierung und Skalierung hybrider Teams aus Menschen und KI-Agenten zur Optimierung von Entscheidungs- und Innovationsprozessen.
WerdegangTina Weisser ist Professorin für Digitales Service Design, User Experience und Leadership an der Hochschule München. Sie lehrt dort Service Design, UX, Research und Leadership im Bachelorstudiengang Informatik und Design an der Studienfakultät MUC.DAI. Ihr Schwerpunkt liegt auf nutzerzentriertem Design mit einem agilen, interdisziplinären, ko-kreativen und systemischen Ansatz. Ziel ist es, relevante und verantwortungsvolle Mensch-Maschine-Interaktionen zu gestalten.
Nach einem Diplom in Architektur am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und sechs Semestern Psychologiestudium promovierte sie im Bereich Service Design & Transformation bei Prof. Dr. Wolfgang Jonas (HBK Braunschweig) und Prof. Birgit Mager (KISD Köln).
Vor ihrer Berufung an die Hochschule München war Tina Weisser Gründerin eines Start-Ups, acht Jahre Inhaberin einer Designagentur, zwei Jahre Leiterin eines EU-geförderten Innovationsprojekts und zehn Jahre Managementberaterin. Sie hat nationale und internationale Service Design- und UX-Projekte in Branchen wie Medizin, Automobil, Luftfahrt und Telekommunikation geleitet. Zu ihren Kunden zählen u.a. Zeiss, BMW Group und Bosch.
Von 2011 bis 2022 war sie als Hochschuldozentin unter anderem an der HfG Schwäbisch Gmünd, dem Joanneum in Graz und der Hochschule Luzern tätig.
Engagement und NetzwerkDr. Tina Weisser engagiert sich im globalen Service Design Netzwerk als Beirätin der Service Design Akademie und hält Vorträge zu Themen wie Digital Service Design und Human-Agent Teams in Führung und Organisationen.
Publikationen- Tina Weisser und Birgit Mager, "Service Design: Managing Services as a Way of Designing", in: Research Handbook on Service Management, Elgar Publications
- Tina Weisser, Birgit Mager, Wolfgang Jonas, "Successfully Implementing Service Design Projects. Essential preconditions and influencing factors“, in: Touchpoint 12-1 und Touchpoint 10-1
- Eike Wagner und Tina Weisser, "Change Fundamentals for Service Designer", in: Touchpoint 11-3
- Tina Weisser, "Systemische Betrachtung der Einflussfaktoren bei der Implementierung von Produkt und Service Design-Systemen", Dissertation HBK Braunschweig, 2017
- „User Needs in the Development of a Health App Ecosystem for Self-Management of Cystic Fibrosis: User-Centered Development Approach“, JMIR mHealth and uHealth, Vol 6, No 5 (2018): May